Croissant-Bruschetta – der neue Frühstücks- und Snack-Trend

Warum immer nur klassisch? Croissants lassen sich mit ein paar Handgriffen in kleine, knusprige Köstlichkeiten verwandeln – perfekt fürs Frühstücksbuffet, als Fingerfood oder süßes Dessert. Wir nennen das Ganze: Croissant-Bruschetta.

Vorbereitung
Mini Laugenkorn oder jegliches leeres Croissant

Damit sich die Croissant schön schneiden lassen einfach kurz antauen lassen und dann je nach Belieben in Scheiben schneiden.  

Auf ein Backblech mit Backpapier geben und bei ca. 180 grad je nach dicke der Scheiben 6-10 Minuten backen. 

Und dann heißt es: kreativ belegen!

Herzhafte Varianten

Frische knackige Canapès
-mediterran
-mit grünem Pesto oder
-mit Creme Freche bestreichen
 

oder nach Herzenslust belegen. 

Den Laugen-Korn nach
dem Backen in der Mitte
teilen und als Fingerfood
füllen.

Der Laugenkorngipfel ist als Sandwich nicht nur vielseitig belegbar, sondern auch leicht bekömmlich und macht Lust auf mehr.
Der unverwechselbare Laugen-Geschmack verleiht jedem Bissen einen besonderen Kick -egal
ob mit Käse, Schinken, frischem Gemüse oder feinem Aufstrich.

Süße Varianten

Nehmen sie ein kleines leeres Croissant 30gr oder das Le Tourier 70gr: kurz auftauen, sodass man es je nach Belieben in dünne oder dickere Scheiben schneiden kann und backen sie es bei 180 Grad 6-10 Minuten. 

Nachdem die Scheiben gebacken sind lassen sie Ihrer Phantasie freien Lauf. 

Croissant - Praline

Croissant - Praline
Brombeer-Creme, serviert
auf einem Himbeerspiegel
und vollendet mit einem
feinen Zuckerdekor.

Als Petit Four

von Himbeercreme und Vanille -Ricotta-
Creme, verfeinert mit frischen Beeren
und edlem Schokodekor 

Als Gefüllte Profiterole

mit feiner weißer Trüffel-
Creme, serviert auf einem
Erdbeerspiegel, verfeinert
mit getrockneten Blüten,
und frischen Beeren.