Richtig backen – die Grundlagen

Damit Brot, Brötchen und Croissants nicht nur frisch, sondern auch wirklich perfekt gelingen, braucht es mehr als gute Produkte: Entscheidend ist der richtige Umgang mit dem Backofen. Jedes Gerät arbeitet ein wenig anders – wer seine Technik kennt, erzielt konstant bessere Ergebnisse.

1. Den Ofen richtig vorheizen
  • Für Brot: mindestens 230 °C
  • Für Croissants: mindestens 180 °C

Tipp: Den Ofen ruhig etwas höher vorheizen, vor allem bei tiefgefrorenen Produkten. Denn beim Einschieben sinkt die Temperatur kurzfristig ab – wer das einkalkuliert, erhält eine gleichmäßige Bräunung und bessere Ergebnisse.

2. Beobachten & lernen

Gerade am Anfang lohnt es sich, die Backwaren häufiger zu kontrollieren. So erkennt man schnell, wie der eigene Ofen „tickt“. Farbe, Duft und Oberfläche sind die besten Indikatoren: Mit etwas Übung reicht oft schon ein kurzer Blick, um zu wissen, ob das Brot knusprig, die Brötchen goldbraun oder die Croissants fertig sind.

3. Unterstützung für den Start

Backen ist Erfahrungssache – doch niemand muss bei Null beginnen. Im Back Magic Katalog sind für jedes Produkt die exakten Backzeiten angegeben. So gelingt die Orientierung leicht, bis sich mit der Zeit das richtige Gespür entwickelt.

Fazit:

Mit ein bisschen Aufmerksamkeit, der richtigen Ofen-Einstellung und etwas Routine wird aus jedem Backdurchgang ein Erfolg. So haben Gäste die Garantie, dass Brot, Brötchen und Croissants immer frisch, knusprig und in bester Qualität auf den Tisch kommen.